Sie sind hier: Startseite
Weiter zu: Hermann Hendrich Zeitgenossen Zu den Hallen Der Förderverein Bilder Links Zum Shop
Allgemein:

Suchen nach:

Förderverein des Malers Hermann Hendrich

Die schlafende Brünnhilde

Lieber Gast

Lieber Gast und Kunstinteressierte, in jedem Monat besuchen mehrere tausend Gäste unsere Seite.
Wir, die Mitglieder des Nibelungenhortes - Förderverein für den Maler Hermann Hendrich e.V., sind darüber sehr erfreut, denn als wir dieses Projekt starteten, war der Maler Hermann Hendrich fast in Vergessenheit geraten und wir wussten nicht, was wir erreichen würden.

In der Zwischenzeit ist viel passiert.

Mit der Hilfe auch Ihrer Zuschriften, Zusendung von Gemäldeabbildungen und Zukommen lassen von Informationen, möchten wir unsere Arbeit auch in den nächsten Jahren interessant gestalten und dafür sorgen, dass das Gesamtkunstwerk Hendrichs auch für die nächsten Jahrhunderten restauriert und erhalten bleibt.
Die Mitglieder des Vereins arbeiten alle ehrenamtlich und aus eigener Motivation.
Daher würden wir uns über Ihre Unterstützung in Form von Mitgliedschaften und Spenden sehr freuen.
Der jährliche Förderbeitrag als
Vereinsmitglied beträgt 30,00 €.
Als eingetragener Verein sind unsere Mitgliedsbeiträge und
Spenden an den Verein selbstverständlich steuerlich absetzbar.

Der Vorstand des Nibelungenhortes

Ziele des Vereins

Der im Juli 2001 gegründete Förderverein "Nibelungenhort - Förderverein des Malers Hermann Hendrich e.V." (Eintrag unter der Nummer 622 in das Vereinsregister in Coesfeld/Westfalen) engagiert sich für den Erhalt der von Hendrich unter anderem erbauten Walpurgishalle auf dem Hexentanzplatz in Thale und der Nibelungenhalle in Königswinter am Rhein, sowie der darin enthaltenen Gemälde.
Ziel des Vereins ist es, Interessierte zu gewinnen und Spenden für die dringend notwendigen Sanierungen einzuwerben. Kriegseinwirkungen, natürliche Alterungsprozesse und eindringendes Regenwasser machen beiden Hallen bereits zu schaffen. Daher ist es dringend erforderlich Maßnahmen zu treffen, ehe an den Bildern ein schwerer Schaden entsteht.
Ferner befinden sich in Schreiberhau im Riesengebirge noch das komplett sanierte Wohnhaus Hendrichs, welches heute als internationale Begegnungstsätte genutzt wird und die Ruhestätte.
Mit Ihrer Spende können Sie einen Beitrag zum Erhalt der architektonisch und baugeschichtlich interessanten Gebäude leisten, damit die Hallen auch für kommende Generationen erhalten bleiben.
Darüber hinaus sichten wir das umfangreiche Werk Hendrichs und sind bestrebt neue Informationen zu gewinnen, welche die Biographie Hendrichs und sein künstlerisches Schaffen erhellen.

Video

Spendengelder

Unsere Arbeit ist ehrenamtlich. Spendengelder werden direkt und ohne Verwaltungskosten, eingesetzt.

Bitte spenden Sie unter dem Stichwort: - Drachenkopf - für die Restaurierung des Drachen.

Bankverbindung:

Nibelungenhort - Förderverein des Malers Hermann Hendrich e.V.

Volksbank Baumberge

Iban DE88 4006 9408 0026 1286 00


BIC GENODEM1BAU

Selbstverständlich sind Spenden an unseren Förderverein steuerlich absetzbar.

Das Werk eines spätromantischen Malers

Hermann Hendrich – Das Werk eines spätromantischen Malers
heißt die neue umfangreiche Monographie über den Mythenmaler Hermann Hendrich (1854 - 1931), dem Schöpfer der Walpurgishalle in Thale am Harz,
der Sagenhalle in Schreiberhau, der Nibelungenhalle in Königswinter am Rhein, sowie der Halle Deutscher Sagennring in Burg an der Wupper und dem Hendrichsaal in Kiel.
Das Buch bietet einen sehr umfangreichen Überblick in das Leben und Schaffen Hermann Hendrichs. Das deutschsprachige Hardcover-Buch hat 128 Seiten und ist im A4 Format erschienen. Es enthält viele neue interessante Details und Fakten, über 90 Abbildungen, davon viele ganzseitige, die meisten in Farbe und zum Teil noch nie gezeigte Bilder und Abbildungen. Auf dem blauen Einband ist ein Scherenschnitt mit dem Kopfprofil von Hermann Hendrich angebracht.


Das Buch kann jetzt über den
Shop bestellt werden.

Nibelungenhort

Willkommen auf der Internetpräsenz des Nibelungenhortes - Förderverein des Malers Hermann Hendrich e.V.

Hier finden Sie alle Informationen rund um den Maler Hermann Hendrich, sein Gesamtkunstwerk, die Hallen und Gemälde, die Zeitgenossen Hendrichs und unseren Förderverein. Des weiteren Berichte, Neuigkeiten, Links usw.

Kontakt:

Nibelungenhort - Förderverein des Malers Hermann Hendrich e.V.
Dorfstraße 37a
23701 Eutin


Tel.: 0172/3484207

E-Mail: rohlingmartin@aol.com




Letzte Änderung am Mittwoch, 9. August 2023 um 11:13:58 Uhr.